Schriftliche Prüfung:
Termin: Montag, den 01.12.2025, 8.00 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 201-206 / 208-238 / 240-243 / 245-247 / 249-261
Ort: Raum Aula, BTI Hammfeld, Neuss
Mitzubringen: Farbstifte, Kugelschreiber, Lineal, Taschenrechner, Tabellenbuch
Praktische Prüfung:
Gruppe 1 06.01.2026 sowie 07.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 201 + 202 + 214 + 228 + 235 + 238 + 248 + 258
Gruppe 2 08.01.2026 sowie 09.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 207 + 239 + 243 + 250 + 251 + 252 + 253 + 254
Gruppe 3 12.01.2026 sowie 13.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 206 + 209 + 211 + 212 + 216 + 219 + 221 + 222
Gruppe 4 14.01.2026 sowie 15.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 204 + 208 + 218 + 220 + 223 + 232 + 236 + 257
Gruppe 5 19.01.2026 sowie 20.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 205 + 210 + 215 + 217 + 229 + 231 + 233
Gruppe 6 21.01.2026 sowie 22.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 237 + 224 + 226 + 227 + 230 + 234 + 256 + 259
Gruppe 7 26.01.2026 sowie 27.01.2026, jeweils 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 213 + 240 + 241 + 242 + 245 + 247 + 260 + 261
Teil 1
Gruppe 8 28.01.2026 um 7.30 Uhr
Teilnehmer: Prf.-Nr. 207 + 238 + 244
Ort für alle Gruppen: Werkstatt u. Labor, BTI Hammfeld, Neuss
Mitzubringen: Arbeits- u. Sicherheitsbekleidung gem. Unfallverhütungsvorschrift (Hierzu ist das Hinweisblatt zu den Unfallverhütungsvorschriften am ersten praktischen Tag mit Datum von Prüfling und Betrieb unterschrieben mitzubringen). Werkzeug für Vorwandmontage, Kupfer- und Kunststoffbearbeitung sowie Elektrowerkzeug sind mitzubringen.
UVV und Materiallisten finden Sie zum herunterladen unter dem Menüpunkt Ausbildungsstätte >>>
Mündliche Prüfung:
Termin: 29.01.2026, 10.00 Uhr – Einladung erfolgt schriftlich
Teilnehmer: nach Notwendigkeit
Sofern Sie eventuell in eine mündliche Prüfung müssen, erhalten Sie eine Einladung hierzu unter Vorbehalt. Die mündliche Prüfung findet nur dann statt, wenn die praktische Gesellenprüfung Teil 2 bestanden wird bzw. zum Bestehen der Prüfung notwendig ist.
Bekanntgabe Ergebnisse:
Termin: Freitag, den 30.01.2026, 13.00 Uhr – Werkstatt, BTI Hammfeld, Neuss
Teilnehmer: Alle Prüflinge Nr. 201-261
Hinweis für alle Prüfungsteilnehmer der Teil 2 Prüfung und die weniger als 50 % in Teil 1 hatten:
Es kann sein, dass bei Bestehen der Gesellenprüfung Teil 2 die Gesamtprüfung nicht bestanden ist, da Sie im Teil 1 weniger als 50 Prozent hatten und das Gesamtergebnis aus Teil 1 und Teil 2 nicht mindestens 50 Prozent sind. In diesem Fall muss die Gesellenprüfung Teil 1 erneut abgelegt werden.
Der Gesellenprüfungstermin Teil 1 wäre dann:
Schriftliche und praktische Teil 1 Prüfung
Gruppe 28.01.2026 / 7.30 Uhr
Prf.-Nr. 207 + 238 + 244
Mitzubringen: Arbeits- u. Sicherheitsbekleidung gem. Unfallverhütungsvorschrift (Hierzu ist das Hinweisblatt zu den Unfallverhütungsvorschriften am ersten praktischen Tag mit Datum von Prüfling und Betrieb unterschrieben mitzubringen). Werkzeug für Vorwandmontage, Kupfer- und Kunststoffbearbeitung sowie Elektrowerkzeug sind mitzubringen (siehe Anlage Liste für Werkzeug und Hilfsmittel), Farbstifte, Kugelschreiber, Lineal, Taschenrechner, Tabellenbuch.
UVV und Materiallisten finden Sie zum herunterladen unter dem Menüpunkt Ausbildungsstätte >>>