Überbetriebliche Ausbildungsstätte der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Rhein-Kreis Neuss
Die Lehrgänge der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk stellen sicher, dass alle Auszubildenden die relevanten Fertigkeiten ihres Ausbildungsberufes in der erforderlichen Tiefe einüben können – und zwar unabhängig vom Auftragseingang und von den Tätigkeitsschwerpunkten ihres jeweiligen Lehrbetriebes. Handlungskompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit werden somit gestärkt.
Die überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden wird gefördert von:
Die überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge dieser Bildungsstätte werden mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages -, das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union durchgeführt.
Prüfungs-Material- und Werkzeuglisten sowie Hinweise zur Unfallverhütungsvorschrift
Hier stellen wir Ihnen die Material- und Werkzeuglisten für die Prüfung sowie Hinweise zur Unfallverhütungsvorschrift als PDF zum Download zur Verfügung: